Aufbaukurs Kabelfehlerortung (EN)

Zielsetzung

Jeder Messtechniker kennt die Anforderungen, die er mit denen er sich in seinem Umfeld auseinandersetzen muss. Hier wollen wir gängige Messverfahren herstellerunabhängig vorstellen, um noch mehr Wissen für den sicheren Umgang für den sicheren Umgang mit anspruchsvolleren Aufgaben vermitteln. 

Tagungsinhalte

Wie erhöhe ich die Effizienz meines Kabelfehlerortungsprozesses?

Optimaler Einsatz verschiedener Methoden der Kabelfehlerortung

  •  Wiederholung des Grundlagenwissens aus dem Grundkurs
  • Fortgeschrittene Reflexionsmessung (TDR)
  • Erweiterte Hochspannungsmethoden: Über SIM/MIM und ARM hinaus
  • Kabelprüfstrategien nach VDE und IEC-Normen
  • Kurzer Überblick über die Diagnosemöglichkeiten: Vorteile und Möglichkeiten der Diagnoseprüfung nach einer Kabelreparatur
  • Punktortung mit Tonfrequenz
  • Mantelprüfung und effizientere Mantelfehler Ortung
  • Techniken zur Kabelauswahl
  • Effiziente Niederspannungskabel-Fehlerortung mit Elektronische Sicherungen
  • Tipps und Tricks zur Leitungsortung

Seminardokumentation

Alle Teilnehmenden erhalten das BAUR Anwendungshandbuch Kabelfehlerortung, die Präsentationsunterlagen und eine BAUR Teilnahmebescheinigung.

08.04.-10.04.2025, Leiden (Niederlande)

Das Seminar richtet sich an Fachleute von Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken, Dienstleistern und Netzbetreibern aus dem Mittelspannungskabelbereich, die bereits ein Grundverständnis für die Kabelfehlerortung haben und / oder mehr über Methoden erfahren wollen.

Die Seminarsprache ist englisch.

€ 1.900,00

(inkl. Tagungsunterlagen, Verpflegung und Teilnahmebescheinigung)

 

für jeden weiteren Teilnehmer desselben Unternehmens:

€ 1.850,00

Hotelempfehlung:

Nach Ihrer Anmeldung zur BAUR Global Academy erhalten Sie einen Hotelbuchungslink. Über diesen Link können Sie die Hotelbuchung in unserem Seminarhotel zu einem vergünstigten Tarif vornehmen.


Ansprechperson

Annalena Pienz
Raiffeisenstraße 8

6832 Sulz | Österreich

T: +43 5522 4941 246

E: events@baur.eu